„Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert“

Über sein Problem und dessen Lösung sprechen und damit zu tiefst-innerer Heilung gelangen – Inner Speech Revelations® bringt die nötigen Informationen ans Licht, indem die unbewussten Prozesse aufgedeckt werden. Wahre Veränderung kann nur stattfinden, wenn man bei sich selbst anfängt. Der Schlüssel dazu ist das Unbewusste.

Heilung des inneren Kindes

Das aktuelle Zeitgeschehen rund um „Corona“ triggert bei vielen Menschen und aktiviert den Urschmerz von Isolation, Einsamkeit und Aussichtslosigkeit. Ängste entstehen oder werden verstärkt. Gerade jetzt ist jeder einzelne aufgefordert, sich bewusst mit seinem Leben auseinander zu setzen und alte Verletzungen in der Tiefe zu heilen. Die Methode von Inner Speech Revelations® macht das möglich und bringt einen direkten Zugang zum Unbewussten, um sich wieder mit seiner ureigensten Kraft und Essenz zu verbinden.

Lese hier den gesamten Artikel:

Artikel Jänner-Ausgabe von Mystikum-Magazin.

Was die Sprache des Unbewussten über dich verrät

Artikel Juli-Ausgabe Mystikum 2020.

Die innere Sprache bringt Erstaunliches ans Licht. Botschaften des Unbewussten lassen den inneren Zustand eines Sprechers sichtbar bzw. hörbar werden. Gedanken, Verhaltensmuster, Glaubenssätze und Selbstsabotage, ja sogar Lügen werden durch die verborgene Sprache offenbart.

Der Mensch kommuniziert durch Mimik, Gestik und der bewussten Sprache seine Meinung, Gefühle und Glaubenssätze mit der Umwelt. Doch sind diese Kommunikationsformen nicht die einzigen. Hätten Sie es für möglich gehalten, dass sich zeitgleich im stimmlichen Ausdruck immer auch das Unbewusste ergänzend zu Wort meldet?

Die Sprache der inneren Wahrheit

Das Unbewusste hat seine Kommunikation clever im stimmlichen Ausdruck eingebettet. Dabei benötigt es nicht einmal Silben und Konsonanten der bewussten (Vorwärts-)Sprache, um sich auszudrücken; selbst in diversen Lautäußerungen wie im Brabbeln von Babys, in Lauten von sprechbehinderten Menschen, im Lachen und Stottern usw. können Botschaften enthalten
sein. In der bewussten Sprache können wir die Worte mit Bedacht wählen, währenddessen die unbewusste Kommunikation immer spontan und parallel zum Geäußerten abläuft. Der Mensch kann keinen Einfluss auf seine innere Sprache nehmen, er kann sie nicht steuern oder
gar manipulieren. Die Botschaften des Unbewussten erschließen sich dem Hörer nicht sofort. Erst beim…

Hier geht´s weiter zum ganzen Artikel: Was die geheime Sprache des Unbewussten enthüllt – PDF

 

 

 

Was hat das mit mir zu tun?

Die Realität – Ein Spiegel unbewusster Prozesse.

Es ist doch spannend, wie wir Menschen es immer wieder schaffen, uns selber aus dem Weg zu gehen. Selbst wenn es zwickt und zwackt und man unglücklich im Job oder in der Partnerschaft ist, wird das geflissentlich ignoriert und „schöngeredet“.  Oder man gibt lieber anderen Menschen und äußeren Umständen die Schuld an der eigenen Misere. Kaum jemand stellt sich die Frage, ob die aktuellen Probleme oder Schwierigkeiten etwas mit sich selbst zu tun haben könnten.

Wir umgehen das „Unangenehme“ meist eine ganze Weile sehr subtil, sodass es uns gar nicht auffällt. Manch einer fährt dafür zum Wellness, andere stürzen sich in übermäßige Arbeit oder extremes Sporteln, wieder andere greifen zu Kaffee, Alkohol, Medikamenten oder Drogen oder betäuben sich mit zu viel und ungesundem Essen.

All das und noch unzähliges mehr sind Beispiele für Strategien, die wir wählen, wenn wir unseren inneren Zustand nicht wahrnehmen wollen und lieber in der gewohnten Komfortzone bleiben.

Irgendwann kommt jedoch der Punkt, wo jegliches Leugnen der eigenen Verantwortung zwecklos ist und man gezwungen wird festzustellen, dass das Leben nicht rund läuft und man fragt sich:

Hat das vielleicht doch etwas mit mir zu tun?

Und weil man es vielleicht immer noch nicht ganz glauben mag, konsumiert man verschiedene Behandlungsmethoden, die auf jeden Fall nicht „weh tun“ und hofft auf schnelle Linderung oder Heilung.

Nach oft jahrelanger Selbst-Missachtung sollte dann die Lösung am liebsten schnell vollbracht werden und noch lieber ohne eigenes Zutun.

Meist wird im Außen nach Rat und Hilfe gesucht. Dabei wird jedoch völlig übersehen, dass es kein anderer besser wissen kann, als man selbst. Dieses Wissen ist in jedem Menschen allgegenwärtig im Unbewussten gespeichert.

Alles Erlebte, Gefühlte und Gedachte lebt im Unbewussten weiter und kreiert von dort unser Leben, ohne dass wir darauf Einfluss nehmen können.

Das bedeutet auch, nur weil wir nicht mehr an etwas denken oder uns erinnern, habe es keine Wirkung – das ist falsch! Alles Vergessene und Verdrängte steuert konkret unser Denken, Fühlen, Verhalten und selbstverständlich unsere Realität.

Wenn man sich also zum Beispiel mit Kopfschmerzen, Darmbeschwerden, Verspannungen, Ängsten oder depressiven Gefühlen, Problemen bei Trennung und Loslassen, Selbstzweifeln, immer wieder ungünstigen Partnerschaften, beruflichen oder finanziellen Problemen, Erleben von wiederkehrenden unangenehmen Situationen oder Mustern, Entscheidungsunfähigkeit, emotionalen Reaktionen usw. konfrontiert sieht, so gründet dies einzig in unseren eigenen unbewussten Prozessen.

 

Unbewusste Prozesse steuern unsere Realität

Wahre Heilung kommt von innen

Wie kann wahre Heilung gelingen?

In Verbindung mit unserem wahren Selbst würden wir aus Fülle, Liebe, Wertschätzung, Verbindung mit dem Herzen und Freude schöpfen. Doch welche Faktoren sind es, die uns blockieren, die uns in Ängsten und Zweifeln verweilen lassen und in unendlichen Gedankenspiralen hinab ziehen? Welche Verhaltensweisen haben wir entwickelt, um in unserem Komfort zu bleiben und die uns von dem ablenken, was gerade gefühlt bzw. wahrgenommen werden sollte?

Wie sieht dein Lebensalltag aus? Findest du dich in einer der folgenden oder ähnlichen Situation wieder?

  • Steckst du in depressiven Gefühlen fest?
  • Erlebst du immer wiederkehrende unangenehme Situationen und Muster?
  • Bestimmen Ängste dein Leben?
  • Bemerkst du Blockaden, die dich nicht vorankommen lassen?
  • Hast du negative Glaubenssätze über dich?
  • Wie stark ist dein Selbstwertgefühl und deine Wertschätzung für dich?
  • Befindest du dich in ungünstiger Beziehung/Arbeit und kannst dich nicht lösen?
  • Hast du Verluste erlebt und leidest immer noch darunter?
  • Kannst du Entscheidungen treffen oder fällt es dir schwer?
  • Plagen dich Selbstzweifel?
  • Befindest du dich im Trennungsschmerz?
  • Kannst du etwas nicht loslassen?
  • Sehnst du dich nach einem Partner und findest keinen?
  • Bist du permanent über deine Grenzen gegangen und hast dich ins Burnout begeben?
  • Fühlst du dich generell vom Leben überfordert?
  • Wie geht es dir Finanziell?
  • Welche körperlichen Symptome begleiten dein Leben? Kopfweh, Druckgefühl auf der Brust, Kurzatmigkeit, Bauchschmerzen,…
  • Wie geht es dir gesundheitlich?
  • Wie hast du deine Kindheit erlebt? Fühltest du dich unterstützt und geliebt?
  • Welche Gefühlslagen bestimmen dein Leben? Fühlst du dich wütend, zornig, aggressiv, traurig oder übertrieben lustig?
  • Kannst du überhaupt etwas fühlen oder hast du dich von deinen Gefühlen abgeschnitten?